A. Schneider Massage Langenhagen
Tegeler Str. 31B
30853 Langenhagen
0 Bewertungen
Bettina Schulz Praxis für Physiotherapie Massage Langenhagen
Friedensallee 13A
30855 Langenhagen
0 Bewertungen
Stefan Böttcher mobiler Massageservice Massage Langenhagen
Am Hohen Brink 11
30851 Langenhagen
0 Bewertungen
Physio-Point Langenhagen Massage Langenhagen
Walsroder Str. 93
30853 Langenhagen
0 Bewertungen
Nicole Beck Krankengymnastin Massage Langenhagen
Kananoher Str. 27
30855 Langenhagen
0 Bewertungen
Thai-Paradise Massage Langenhagen
Hans-Böckler-Str. 30
30851 Langenhagen
0 Bewertungen
Wellnessoase ADA - Angelika Dallüge Massage Langenhagen
Sonnenweg 27
30851 Langenhagen
0 Bewertungen
Vita Medical Massage Langenhagen
Hindenburgstr. 120
30851 Langenhagen
0 Bewertungen
mehr laden
keine weiteren Einträge vorhanden
Welche Massagen Arten gibt es?
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Massagetechniken, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Einige der häufigsten Massagetypen sind die klassische Massage, die tiefengewebliche Massage, die Shiatsu-Massage und die Aromatherapie-Massage.

Die klassische Massage ist ideal für Menschen mit Muskelverspannungen oder -schmerzen. Sie können sich entweder von einem Masseur oder einer Masseurin massieren lassen oder sich selbst massieren. Die tiefengewebliche Massage ist etwas intensiver als die klassische Massage und sollte daher nur von erfahrenen Masseuren durchgeführt werden.

Shiatsu ist eine japanische Druckmassagetechnik, bei der Finger und Handballen auf bestimmte Punkte im Körper gedrückt werden. Aromatherapie-Massagen werden mit ätherischen Ölen durchgeführt und sollen den Körper entspannen und beruhigen.
Wie oft darf ein Arzt in Langenhagen Massagen verschreiben?
In Langenhagen ist es üblich, dass ein Arzt bis zu fünf Massagen im Jahr verschreibt. Diese Zahl kann jedoch je nach Arzt und Praxis variieren. Wenn Sie regelmäßig Massagen benötigen, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt wenden, der Ihnen mitteilen kann, ob er in der Lage ist, Ihnen die gewünschte Anzahl an Massagen zu verschreiben. In Langenhagen dürfen Ärzte bis zu fünf Massagen pro Kalenderjahr verschreiben.
Warum tut Massieren weh?
Massieren tut weh, weil es die Muskeln reizt. Durch die Reizung der Muskeln wird ein Schmerzsignal an das Gehirn gesendet. Das Gehirn interpretiert dieses Schmerzsignal als eine Bedrohung und versucht, den Körper vor weiterem Schaden zu bewahren, indem es die Muskeln anspannt. Diese Anspannung der Muskeln verursacht dann wiederum Schmerzen.
Was hat man während einer Massage an?
Die meisten Leute ziehen sich während einer Massage bis auf die Unterwäsche aus. Dies erleichtert den Zugang zu den verschiedenen Muskelgruppen und gewährleistet, dass Sie sich während der Massage vollständig entspannen können.