Günter Kremers Friseur Bremen
Suhrfeldstr. 145
28207 Bremen
0 Bewertungen
Rolf Katenkamp FriseurMstr. Friseur Bremen
Heiligenbergstr. 48
28307 Bremen
0 Bewertungen
Studio Rosenberg GmbH Friseur Bremen
Schragestr. 4
28239 Bremen
0 Bewertungen
Birgit Chairsell FriseurMstr. Friseur Bremen
St.-Magnus-Str. 56
28217 Bremen
0 Bewertungen
Robert Giegling Friseursalon Friseur Bremen
Sebaldsbrücker Heerstr. 158
28309 Bremen
0 Bewertungen
Friedhelm Schröder Friseursalon Friseur Bremen
Küsterland 5
28259 Bremen
0 Bewertungen
Sonja Weber FriseurMstr. Friseur Bremen
Kornstr. 185
28201 Bremen
0 Bewertungen
Ursel Kohl Friseursalon Friseur Bremen
Sagerstr. 33
28757 Bremen
0 Bewertungen
Intercoiffure Iden u. Maire Friseur Bremen
Kirchhuchtinger Landstr. 129A
28259 Bremen
0 Bewertungen
Haarstudio Arsten Inh. Frauke Lorentz Friseur Bremen
Arsterdamm 146
28279 Bremen
0 Bewertungen
mehr laden
keine weiteren Einträge vorhanden
Wie lange nach Friseur nicht Haare waschen?
Schneidet ein Friseur aus Bremen die Haare nur in Form, können die Haare hinterher wie gewohnt gewaschen werden. Anders sieht es nach chemischen Haarbehandlungen aus. Damit die Haare nach dem Friseurbesuch lange schön bleiben, gibt es einige Tipps, die man für den Erhalt der kolorierten sowie dauergewellten Haare beherzigen sollte. Frisch gefärbte Haare sollten frühestens nach 24 Stunden gewaschen werden, damit sich die Farbpigmente im Haar festsetzen können.

Schließlich sind sämtliche Haarsträhnen mit einer Schuppenschicht ummantelt, die unter anderem die Farbe in den Haaren hält. Warmes oder zu heißes Wasser könnte diese Schicht öffnen und dadurch etwas Farbe aus dem Haar ziehen. Wurden die Haare hingegen nur getönt, sorgt jede Haarwäsche dafür, dass die Farbe schneller aus dem Haar herausgewaschen wird. Nach dem Legen einer Dauerwelle in Bremen sollte man 48 Stunden vollständig auf die Haarwäsche verzichten. Denn das Haar benötigt nach einer Dauerwelle Zeit, um die neue Haarstruktur anzunehmen. Wäscht man die Haare hingegen früher, löst sich die gelockte Form wieder auf.
Wann sollte man nicht zum Friseur?
Gibt es Tage oder Momente, in denen ein Friseurbesuch nicht empfehlenswert ist? Ja, die gibt es durchaus! Friseure aus Bremen raten dazu, an Samstagen nur mit Termin in den Salon zu kommen. Samstage sind meist stark besucht und oft schon eine Zeit lang vorher ausgebucht. Wer ohne Termin erscheint, muss mit einer langen Wartezeit rechnen. Zudem eignen sich Samstage nicht für ausführliche Beratungen und Typveränderungen, denn die Friseure sind dann oft im Stress und haben weniger Zeit.

Planen Sie also eine größere Veränderung oder wünschen Sie eine Beratung ohne Zeitdruck, sollten Sie einen Termin möglichst unter der Woche vereinbaren. Wünschen Sie eine Haarberatung bei einem Friseur in Bremen, ist es außerdem empfehlenswert, nicht mit frisch gewaschenen Haaren zu erscheinen. Ein leicht fettiger Ansatz ist vielen Friseuren lieber, da sie die Eigenschaften des Haars und der Kopfhaut so besser beurteilen können. Verzichten Sie außerdem auf Trockenshampoo oder Haarspray, denn das verklebt die Haare und hinterlässt einen Film auf der Kopfhaut.
Was brauche ich für einen Friseurbesuch in Bremen?
Wer in Bremen zum Friseur gehen möchte, sollte einige Überlegungen anstellen. Natürlich macht es zuerst einen Unterschied, ob man als Frau oder Mann eine neue Frisur ausprobieren möchte. Die meisten Männer sind nicht sonderlich experimentierfreudig und freuen sich über einen günstigen Haarschnitt, der oft am besten so aussieht, wie vorher, nur etwas gepflegter oder kürzer.

Seit einigen Jahren sprießen allerdings die sogenannten Barbershops wie Pilze aus dem Boden. So auch in Bremen. Ursprünglich boten die kleinen Läden jeglichen Service um den männlichen Bart und die Entfernung von Nasen- und Ohrhaaren an. Mittlerweile richtet sich das Angebot jedoch an den mode- und servicebewussten Herren und schließt modische Haarschnitte und neue Haarfarben mit ein. Frauen sind überwiegend experimentierfreudiger und ändern gerne regelmäßig ihren Style. Gerne passiert dies nach Trennungen oder anderen schwerwiegenderen Lebenseinschnitten, die auch eine positive Ursache haben können.

Ob neuer Cut, neue Haarfarbe, Strähnchen, Locken, Extensions, eine Brautfrisur oder sogar ein kosmetisches Umstyling: Friseure in Bremen sind üblicherweise auf alles vorbereitet. Da die Aufenthaltsdauer von Frauen in Frisiersalons in Bremen größtenteils länger dauert, spielt für die Damenwelt das Ambiente im Laden eine bedeutendere Rolle. Eine Tasse Kaffee oder ein Gläschen Sekt versetzten in Plauderlaune, verkürzen die Zeit und machen den Besuch beim Friseur zu einer angenehmen Erfahrung. Einige Dinge sollte man, ob Dame oder Herr, allerdings immer mitbringen:

- genügend Geld und ein wenig Bares als Trinkgeld - eine Empfehlung von Freunden oder der Blick auf Bewertungen von anderen Besuchern - Flexibilität, da der Coiffeur der Fachmann sein sollte, der vielleicht von den eigenen Vorstellungen bzgl. der Friseur abraten könnte - ausreichend Zeit, um die Behandlung genießen zu können - Fotos oder Zeitungsausschnitte aus Modemagazinen, um genauer erklären zu können, was man eigentlich haben möchte.
Was kostet ein Haarschnitt in Bremen?
Die Frage, wie teuer ein Haarschnitt in Bremen ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Jeder Friseursalon kalkuliert seine Preise selbst. Mit in die Kalkulation fließen einige Dinge ein, zum Beispiel die Miete für den Salon, die Energiekosten, die Anzahl der Mitarbeiter. Da vor allem die Miete je nach Stadtbezirk stark variiert, gibt es hier zum Teil deutliche Unterschiede, wie viel Haare schneiden in Bremen kostet. Hinzu kommt, dass Extra-Leistungen auch extra kosten, zum Beispiel Färben oder Stylen.

Herren-Haarschnitte sind in der Regel günstiger. Aktuell müssen die Männer mit durchschnittlich 20 bis 30 Euro für einen Haarschnitt inklusive Kopfmassage rechnen. Damen zahlen mehr, meist zwischen 30 bis 40 Euro für Waschen, Schneiden und Föhnen. Hier kommt es aber auch auf die Haarlänge an: Kundinnen mit Haaren, die länger als bis zum Kinn oder zur Schulter sind, zahlen drauf, da hier der Zeitaufwand größer ist. Ein Rundum-Paket mit Waschen, Schneiden, Färben, Föhnen und Stylen kann 60 Euro und mehr kosten. Bei einem Haarschnitt für Kinder kann man ungefähr von 15 bis 20 Euro ausgehen.